Ganzheitliches Atemtraining

Tief durchatmen - Luft holen - aufatmen

Die Arbeit der Lungen bedeutet so viel mehr als reiner CO2-Austausch. Doch eine freie, tiefe und optimale Atmung will geübt sein. Druck, Hektik und Stress führen im Alltag zu flachem, unregelmäßigem Atmen, massiven Verspannungen und Energieverlust. Nicht nur die Atemorgane sondern auch die Gelenke und Muskeln in Schultern, Brustkorb und Wirbelsäule bis hin zu den Fußgelenken spielen dabei eine wichtige Rolle.

In diesem Atemkurs werden Gelenke gelockert und Muskulatur gestärkt, die zu einem ruhigen und tiefen Atemrhythmus beitragen. Der Stoffwechsel und die Immunabwehr werden angeregt und ganz nebenbei das Stressempfinden gesenkt und das psychische Wohlbefinden gesteigert.

Der Atemkurs richtet sich an Menschen, die sich präventiv oder nach einer bereits überwundenen Atemwegserkrankung oder aufgrund von anderweitig erworbener Kurzatmigkeit mit dem Thema anhaltender oder chronischer Einschränkungen der Atmung ganzheitlich auseinandersetzen möchten.

Einfache und für den Alltag geeignete Übungen zur effektiven Atmung, nachhaltigem Abbau von Blockaden, Stress und Anspannung und zur Schöpfung neuer Energie werden vermittelt.

Die Dozentin Nicole Büsching ist Medizinische Fachangestellte, zertifizierte Atemtrainerin in der ganzheitlichen Atemtherapie und Übungsleiterin für Rehasport Orthopädie, sowie Yogalehrerin und Fachkraft für Stressmanagement in Ausbildung.

Mitzubringen sind:
Bequeme und dem Wetter angepasste Kleidung und gute Laune.
Bei Regen oder starker Kälte findet der Kurs nicht statt.

Mittwochs, 17.30 - 18.30 Uhr
Kurs: 30.08.2023 bis 27.09.2023 -> fällt aus!
Gebühr:  25 €
Dauer: 5 x
Ort: Lübbecke, Schweineplatz in der Lehmkuhlenstr.
Leitung: Nicole Büsching